0
Navigation
 

Maschinenbau

Fakultät:
 
Maschinenwesen
Standort:
 
Zittau
Studienabschluss:
 
Bachelor of Engineering/­
Diplom-Ingenieur/­-in (FH)
Regelstudienzeit:
 
9 /­ 10 Semester
ECTS-Punkte:
 
210/­240
Immatrikulation zum:
 
Wintersemester
Voraussetzungen:
 
Ausbildungs- /­ Praktikantenvertrag, für KIApro Qualifizierungsvertrag

Zum Studiengang Maschinenbau sind folgende Studienrichtungen möglich:

  • Konstruktionstechnik
  • Produktionstechnik
  • Studieninhalt
    Der Maschinenbau gehört zu den Hochtechnologiebereichen, die sich schnell auf neue Anforderungen einstellen müssen. Der Bedarf an praxisnah ausgebildeten Ingenieuren steigt zukünftig sehr stark an.
    Die Hochschule Zittau/­Görlitz (FH) bietet den KIA-Studiengang Maschinenbau als 4 1/­2-jähriges Bachelor-Studium oder als 5-jähriges Ingenieurstudium zum Dipl.-Ing. (FH) in Verbindung mit den Metall-Ausbildungsberufen an.
    Das bedeutet, ein Grundstudium mit paralleler Berufsausbildung und Prüfung vor der IHK/­HWK sowie das anschließende Hauptstudium mit Abschluss als "Bachelor of Engineering" bzw. "Diplomingenieur/­ in (FH). Diese Synthese von praktischer Berufsausbildung und Studium bietet Gewähr für eine sehr gute berufliche Zukunft.
  • Ablauf der Ausbildung
    Es werden zwei Ausbildungsabschnitte durchlaufen:
    • Der Abschnitt I umfasst ein Vollzeit- und vier Teilzeitstudiensemester mit Praxisphasen einschließlich der Semesterpausen mit der berufspraktischen Ausbildung im ausbildenden Unternehmen. Am Ende dieses Ausbildungs­abschnittes steht mit der bestandenen Prüfung vor der IHK/­HWK der erste Berufsabschluss im Ausbildungsberuf - nach nur 2½ Jahren! Unsere Studierenden KIApro nutzen die für KIA vorgesehenen Ausbildungsabschnitte im Unternehmen für berufliche Einsätze in ihrem Betrieb.
    • Abschnitt II ist die Fortsetzung des Studiums im Diplom-KIA-Studiengang Maschinenbau als Vollzeitstudium. Dieses endet nach weiteren 2½ Jahren mit dem Hochschulabschluss „Diplomingenieur (FH)“. Alternativ kann im Bachelor-Studiengang nach nur 2 Jahren der Bachelor-Abschluss erworben werden.

KIA-Beauftragter Metallberufe

Herr Dipl.-Ing.

Thomas Amhaus

02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16

Fachgebietskoordinator KIA

Frau Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)

Kristin Groß

02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16, Zimmer 1.48
Besucheradresse:
Haus ZI
Weitere Informationen zum Studiengang erhalten Sie auf den Seiten der Fakultät Maschinenwesen:
https:/​­/​­f-m.hszg.de/​­studiengaenge
 
 
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen