0
Navigation
 

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik;
Studiengang "Elektrische Energiesysteme"

Fakultät:
 
Elektrotechnik & Informatik
Kammer:
 
HWK

Berufsbeschreibung

Die Elektroniker/­innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die Tätigkeiten umfassen die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung sowie die Reparatur.

Arbeitsplätze finden sie vorrangig in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder.
Quelle: BerufeNet
 
 
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen