0
Navigation
 

Industriemechaniker;
Studiengang Energie- und Umwelttechnik

Fakultät:
 
Maschinenwesen
Kammer:
 
IHK

Berufsbeschreibung

Industriemechaniker der Fachrichtung Produktionstechnik steuern, überwachen und warten selbständig automatische Produktions- und Fertigungsanlagen der industriellen Serienfertigung und richtet sie ein.

Sie sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren und Störungen rasch beseitigt werden. Das Überprüfen, Warten und Instandsetzen der vorhandenen Anlagen und Maschinen gehört ebenfalls zu deren Aufgaben.
(Quelle: Beruf Aktuell Ausgabe 1996/­97)

Die Industriemechaniker der Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik bauen und reparieren Maschinen und Produktionssysteme. Nach der Herstellung überprüfen sie die Funktionen und nehmen die Einrichtungen in Betrieb. Die Wartung und Instandsetzung der Maschinen sowie die Verkettung zu Systemen gehören ebenfalls zu deren Aufgaben.
(Quelle: Beruf Aktuell)

KIA-Beauftragter Metallberufe

Herr Dipl.-Ing.

Thomas Amhaus

02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
 
 
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen