Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik;
Studiengang "Elektrische Energiesysteme"
Berufsbeschreibung
Die Elektroniker/innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Die Tätigkeiten umfassen die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung sowie die Reparatur.
Arbeitsplätze finden sie vorrangig in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder.
Quelle: BerufeNet
Arbeitsplätze finden sie vorrangig in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder.
Quelle: BerufeNet
Frequenz Elektro GmbH
An der Ziegelei 6
01454 Radeberg
An der Ziegelei 6
01454 Radeberg
Ausbildungsplätze:
1 Platz Ausbildungsbeginn:
01.08.2022
1 Platz Ausbildungsbeginn:
01.08.2022
Frau
Andrea Ahrens
Frequenz Elektro GmbH
01454 Radeberg
An der Ziegelei 6
Bewerbung per Mail: lehrstelle@frequenzelektro.de
Weitere Informationen:
Frequenz Elektro KIA
Frequenz Elektro Elektroniker Gebäude
Weitere Informationen:
Frequenz Elektro KIA
Frequenz Elektro Elektroniker Gebäude